55126 Mainz-Finthen
Ein Abend zu Klavier und Wein bei meinem Mainzer Freund und Kollegen Michael Geyer. Ich freue mich sehr als Gastkünstler an diesem Abend bei seinen legendären Hauskonzerten auftreten zu dürfen.
Über das Programm:
Kommt die Weihnachtszeit heran, stürzt sich die Gesellschaft in den Trubel.
Sie zelebriert alljährlich besinnlich die Dezembertage und beendet das Jahr mit perfektioniertem Weihnachtsirrsinn. Es werden nicht nur Plätzchenrezepte ausgetauscht, sondern auch Schaufenster geschmückt und zum Glitzern gebracht. Hausfassaden erstrahlen im Geblinke und kitschige Vorgärten übertrumpfen sich gegenseitig an Geschmacklosigkeit. Menschenmassen strömen in die Innenstädte, um die Wegwerf- und Konsumkultur noch weiter voranzutreiben.
In Familien herrscht organisatorische Planungsproblematik und es stellt sich alljährlich die Frage: „Wie machen wir es dieses Jahr? Wo und mit wem feiern wir?“
Weihnachtsfeiertermine überschneiden sich mehrfach und Studentenjobs als Nikolaus sind leicht zu ergattern. Alleinunterhalter machen ihren Jahresabschluss mit Kling-Glöckchen und Jinglebells auf dem Bahnhofsvorplatz am Glühweinstand. Ach wie herrlich ist die „schröcklich“schöne Weihnachtszeit. Komödiantisch und tiefgründig zugleich spiegelt Tobias Christian Mayer
mit seiner Quetschkommode Laila das Fest der Liebe. Mit einer Mischung an gesellschaftskritischen Texten, die auch über das Jahr funktionieren, und Themen der jauchzend frohlockenden Zeit zeigt Tausendsassa Tobias Christian Mayer (bekannt auch als Comedycharakter „Frederick van der Sonne“) auch seine schauspielerische und musikalische Seite, die er mit virtuoser Akkordeonkunst abrundet.
Ein Weihnachtsprogramm das zum Nachdenken anregt. Weitere Infos unter: www.tobmayer.de